Anmelden

Login

Der Zentrale Zytostatikaservice der Anstaltsapotheke befindet sich im Neubau der Inneren Medizin Süd und verfügt seit 2021 über eine GMP-Zertifizierung.

Unser oberstes Ziel ist, dass jeder Patient die richtige Therapie bei richtiger Applikationsart mit der richtigen Dosierung zum richtigen Zeitpunkt erhält.

Unser Team setzt sich aus PharmazeutInnen und pharmazeutisch-kaufmännischen AssistentInnen zusammen. Wir sind verantwortlich für die Herstellung von Chemo- und Immuntherapien für die Tirol Kliniken sowie für weitere Gesundheitseinrichtungen in Tirol und Vorarlberg.


Pharmazeutisch-kaufmännische AssistentInnen

Die Herstellung der patientenindividuellen Therapien erfolgt in H2O2 dekontaminierbaren Isolatoren (Klasse A), die in einem Reinraum (Klasse D) verortet sind. Der gesamte Produktionsprozess wird durch die integrierte Softwarelösung BD Cato™ unterstützt, die den Ablauf von der Verschreibung über die Herstellung bis hin zur Verabreichung begleitet. Beim Umgang mit Zytostatika und CMR Stoffen ist das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung und regelmäßige Gefahrenschulungen unserer MitarbeiterInnen unerlässlich.


Isolator des Zentralen Zytostatikaservice

Die Chemotherapieprotokolle, einschließlich der Begleitmedikation, werden in enger Zusammenarbeit zwischen ÄrztIn und PharmazeutIn in der Software BD Cato™ eingepflegt und entsprechen den aktuellsten Leitlinien. Die ärztliche Verordnung erfolgt lückenlos in BD Cato™ und durchläuft eine pharmazeutische Plausibilitätsprüfung. Dies ermöglicht ein digitales, standardisiertes Therapiemanagement mit hoher Arzneimitteltherapiesicherheit für alle Patientinnen.

Alle für die Produktion von Chemotherapien benötigten Arzneimittel-Vials werden gemäß Arzneimittelfälschungsrichtlinie FMD Check-Out serialisiert.


Serialisierung aller Medikamente 

Unsere speziell qualifizierten pharmazeutisch-kaufmännischen AssistentInnen bereiten die Chemotherapien im Isolator, bei Volumina über 2 ml, gravimetrisch zu.

Bei der Zubereitung kommen elektronische Waagen, Barcodescanner und Etikettendrucker zum Einsatz, welche die korrekten Inhaltsstoffe und Dosierungen sowie maximale Präzision und richtige Etikettierung gewährleisten.


Arbeiten am Isolator mit persönlicher Schutzausrüstung

Unsere Arbeitsweise erfolgt unter Verwendung von CSTD (closed system transfer devices), welches nadelfreies Arbeiten ermöglicht. Somit können unsere MitarbeiterInnen wie auch das Produkt bestmöglich geschützt werden.


Zubereitung mit geschlossenem System Equashield
(CSTD - Closed System Transfer Device) 

Sämtliche Herstellungsschritte werden digital dokumentiert.

Jede hergestellte Chemotherapie wird in eine auslaufsichere Folie verpackt (Sekundärverpackung) und von unseren PharmazeutInnen zur Verabreichung freigegeben.

Der Transport auf die Stationen und externen Krankenhäusern erfolgt mittels validierter Transportboxen für Raum- oder Kühlware. Somit ist gewährleistet, dass die Lagerbedingungen eingehalten werden.

     

Qualität

icon
Zertifiziert nach ÖN EN ISO 9001:2008